Die ehrenamtlichen Helfer des Sanitätsdienstes sorgen für die schnelle und kompetente Versorgung bei Verletzungen und Erkrankungen. Falls notwendig, koordinieren sie auch den Transport ins Krankenhaus. Die freiwilligen Helfer werden sorgfältig ausgebildet und werden für ihre Einsätze angemessen ausgerüstet.
Durch die regelmäßigen Einsätze sind die DRK-Sanitäter erfahren und einsatzerprobt. Kommt es zu einem Massenanfall von Verletzten, beispielsweise nach einer Explosion oder einem Zugunglück, unterstützt der Sanitätsdienst den Rettungsdienst des Deutschen Roten Kreuzes. Die Sanitäter haben deshalb eine wichtige Funktion in der DRK-Katastrophenvorsorge.
Als Veranstalter können Sie über das Anforderungsformular einen Sanitätsdienst für ihre Veranstaltung anfordern. Das Anforderungsformular kann als pdf am Seitenende heruntergeladen werden. Das unterschriebene Formular muss spätestens 6 Wochen vor dem Dienst dem DRK Ortsverein Weil der Stadt vorliegen.
Wenn Sie vorab Fragen zum Sanitätsdienst haben, senden Sie uns einfach eine Nachricht an Bereitschaftsleitung (Ät)drk-weilderstadt.de . Wir beraten und informieren Sie gerne bei Ihren Fragen rund um den Sanitätsdienst. Um die Planung zu erleichtern, geben Sie bitte möglichst die Informationen an, die auch im Anforderungsformular abgefragt werden.
Informationen für Veranstalter
Wann muss ich bei meiner Veranstaltung einen Sanitätsdienst anfordern?
Bitte informieren Sie uns bei der Dienstanforderung, wenn entsprechende Vorgaben zu beachten sind
In allen anderen Fällen liegt es im Ermessen des Veranstalters, ob ein Sanitätsdienst angefordert wird oder nicht. Unsere erfahrenen Sanitäter werden regelmäßig weitergebildet und sind auf dem aktuellen Stand bei der Versorgung kleinerer und größerer medizinischer Notfälle, damit Sie den Kopf für Ihre Veranstaltung frei haben.
Bei der Planung des Sanitätsdienstes kommt ein Algorithmus zum Einsatz, der eine erste Orientierung über die benötigten Einsatzkräfte bietet. Zusammen mit Ihnen als Veranstalter und den Erfahrungen von ähnlichen Veranstaltungen ermitteln wir dann den tatsächlichen Bedarf und erstellen einen Einsatzplan.
Das ausgefüllte Formular senden Sie dann an Bereitschaftsleitung(ÄT)drk-weilderstadt.de.